Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » nt » Matthäusevangelium » Matthäus 18,7
Zuletzt angesehen: Matthäus 18,7

Matthäus 18,7

Matthäus 18,7

Andachten

Wehe der Welt der Ärgernis halber! Es muss ja Ärgernis kommen; doch wehe dem Menschen, durch welchen Ärgernis kommt!
Dann gibst du Ärgernis, wenn du wie ein Christ redest, aber nicht wie ein Christ wandelst. Das Beispiel ist stärker als alle Mahnung, weil es unwillkürlich wirkt und unbewusst. Was hilft's, dass du den Andern noch so eindringlich ermahnst, Gottes Wort zu halten, Liebe zu üben und demütig zu sein vor Gott wenn er an dir das Gegenteil von dem Allen sieht. Was hilft's, dass du ihm den Weg des Heils beschreibst, - du selbst aber gehst ihn nicht. Mit der einen Hand baust du auf; mit der andern reißt du nieder, was du selber hast aufgebaut. Hüte die Menschen, die dir Gott gegeben, vor Ärgernis, hüte dich vor Allem, dass du nicht selbst ihnen Ärgernis gibst. Hüte deine Bände und dein Tun. Hüte deine Zunge und dein Wort. Wie groß ist die Schuld und Verantwortung derer, die von Gott zu Wächtern und Hütern bestellt sind, wenn gerade sie den Kleinen, den Schwachen Ärgernis bieten. Hier heißt es gewiss: Du musst Rechenschaft geben von jedem unnützen Wort, das aus deinem Munde geht. Wo aber Gott sein Werk an der andern Seele hat, da wache, dass nicht dein Unverstand, dein Leichtsinn es wieder verstört. Von dem Feuer des Altars ist ein Funke gefallen in das junge Herz, und er hat gezündet. Aber wie oft, dass Menschen geschäftig Asche herzutragen, die heilige Flamme zu ersticken; dass sie eilen, die leise Gottesstimme wieder zum Schweigen zu bringen, durch ein Reden und Tun, das wie Liebe aussieht und doch nur Zerstörung wirkt bis das böse Werk gelungen, die Jesusliebe wieder erloschen ist, und die Welt ihr Opfer zurückgewonnen hat.

Und die also Gotteswerk hindern und verderben, - oft sind es die Allernächsten. O heiliger Gott, behüte uns vor dem Wehe deines Wortes über das Ärgernis. Behüte uns, dass wir keine Seele irre machen und aufhalten, die du zu dir ziehst; dass wir unsern Kindern zumal nicht wehren, sondern helfen zu dir zu kommen und in dein Reich. Amen. (Adolf Clemen)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/40/matthaeus_18_7.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain