Galater 3,10
Andachten
Denn die mit des Gesetzes Werken umgehen, die sind unter dem Fluch; denn es steht geschrieben: Verflucht sei jedermann, der nicht bleibt in allem dem, das geschrieben steht in dem Buch des Gesetzes, dass er es tue. V. 13: Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da Er ward ein Fluch für uns, (denn es steht geschrieben: verflucht ist jedermann, der am Holze hängt). V. 14: Auf dass der Segen Abrahams unter die Heiden käme in Christo Jesu, und wir also den verheißenen Geist empfingen durch den Glauben.
Der Apostel redet aus eigenster Erfahrung. Da er mit des Gesetzes Werken umging und dadurch gerecht werden wollte, empfand er den Fluch des Gesetzes als einen scharfen Stachel im Gewissen, und hat wider den Stachel gelöckt, bis dass Jesus übermächtig ward und erlöste ihn von dem Fluch und Stachel, da Er sich ihm offenbarte in Seiner Kreuzesherrlichkeit und Marterschöne, wie Er ein Fluch ist geworden für uns, als Der da am Holze hängt. Und so konnte er freudig den Segen Abrahams hinaustragen in die Heidenwelt, welche bisher unter dem Fluch ihrer Übertretung gelegen, nun aber auch versöhnt und erlöst werden soll in Christo Jesu, auf dass Beide, Juden und Heiden, Eins würden durch den Glauben in dem verheißenen Geiste, welcher ist ein Geist der Gnade und des Gebets. Das ist das herrliche Liebeswunder des Herrn, unseres Gottes; wer kann es fassen? wer es würdig preisen? - Ja, wenn wir's nur immer recht festhielten im Leben und im Sterben! Aber es kommen Zeiten, wo der alte Fluch wieder auftaucht, wie eine drohend geballte Faust aus der Tiefe des Abgrunds! da steht es vor uns, was wir sein sollten und nicht geworden sind, statt dass wir nur sehen sollten auf das, was Jesus für uns geworden ist, da Er am Holze hängt. Auch ist der alte, böse Feind immer geschäftig, uns einzublasen, wie jämmerlich und mit Fluch beladen wir vor dem Gesetz dastehen, und fragt höhnisch, ob wir uns wirklich einbildeten, dass solche Kreaturen in den Himmel hineinpassten und selig werden könnten. Da sollen wir denn Gewalt tun, den Gekreuzigten an uns reißen und Ihn mit beiden Armen dem alten Lügner und Verkläger entgegen halten, und im trotzigen Glauben ihm zurufen: Hebe Dich weg, Satan! hier ist Jesus! dies Wörtlein soll Dich fällen! (Nikolaus Fries)