Josua 4,20
Andachten
Und die zwölf Steine, die sie aus dem Jordan genommen hatten, richtete Josua auf zu Gilgal, und sprach zu den Kindern Israel: Wenn eure Kinder hernachmals ihre Väter fragen werden, und sagen: Was sollen diese Steine? So sollt ihr es ihnen kund tun und sagen: Israel ging trocken durch den Jordan.
Wo diese schwiegen, würden auch die Steine schreien! sagt der Herr Jesus zu den Schriftgelehrten und Pharisäern, als sie wollen, dass Er dem Volke das Hosiannarufen verbiete. Diese zwölf Steine, die Josua zu Gilgal errichtete, haben auch eine Stimme, wie die Steine zu Beth-El und zu Mizpah; und alle diese Steine rufen und schreien von der Bundestreue des barmherzigen Gottes, Der Sein Wort und Verheißung hält und führt es herrlich hinaus. Diese Steine verkündigen auch einstimmig von Dem, in welchem alle Gottestreue Ja und Amen ist ewig. Wenn die Kinder in Israel ihre Väter fragen: Was sollen diese Steine? so soll es ihnen kund getan werden: Israel ging trocken durch den Jordan. Ach, wenn die Kinder doch nur nicht das Fragen und die Väter das Antworten vergessen hätten, dann würde jenes Hosiannarufen nicht nach wenig Tagen sich in das „Kreuzige“ verwandelt haben. - Gibt's denn nun keine Steine mehr, wie jene Zwölfe zu Gilgal, die da Stimme haben? Die Christenheit ist voll von solchen Steinen. Alle die tausendjährigen Dome und Kirchen, die uralten Altäre und heiligen Stätten der Anbetung, was verkündigen sie denn anders, als von der herrlichen Erlösermacht und Bundestreue des barmherzigen Gottes? O, dass doch nur unsere Kinder fragten voll Heilsverlangen: was sollen diese Steine? und wir ihnen antworteten voll Heilsgewissheit von den großen Rettungstaten des Herrn, unseres Gottes. Die Hauptsache aber ist und bleibt, dass Jeder einen Denkstein aufrichte zum ewigen Gedächtnis da, wo die arme Seele ihren Seufzer ausgeweint um Vergebung und wo die Rechte des Herrn sich ausgestreckt und die Jesus-Stimme gesprochen: „Fürchte Dich nicht! Siehe, in meine Hände habe ich Dich gezeichnet!“ denn allda geht das Israel des neuen Bundes trocken durch den Jordan. ! (Nikolaus Fries)