Jesaja 4,3
Andachten
Und wer da wird übrig sein zu Zion, und überbleiben zu Jerusalem, der wird heilig heißen; ein jeglicher, der geschrieben ist unter die Lebendigen zu Jerusalem. Dann wird der Herr den Unflat der Tochter Zions waschen, und die Blutschulden Jerusalems vertreiben von ihr, durch den Geist, der richten und ein Feuer anzünden wird.
„Geschrieben unter die Lebendigen zu Jerusalem“, das sind die, zu welchen der Herr Jesus sagt: Freut euch, dass eure Namen im Himmel angeschrieben sind; und als es Pfingsten ward, da kam der Geist, der da richtet, und ein Feuer anzündet. Es ist Alles erfüllt worden, was der Prophet verkündigt hat von der Zukunft des Menschensohnes. Ist es aber geschehen bei Seiner ersten Zukunft, so wird es auch geschehen bei der zweiten und letzten. Welch' eine Gnade von Gott, dass wir es Alles so klar und deutlich vorher erfahren. Auch dann wird es sich nur handeln um Übrige und Überbleibende, „die da heißen werden Heilige“; und wenn alsdann die Bücher aufgetan werden, so wird es sich zeigen, dass nur Diese es sind, welche unter die Lebendigen geschrieben sind, und der Tag wird sein wie die Seife der Wäscher und wie eine scharfe Lauge wider den Unflath und die Blutschulden Jerusalems, das ist die Gottlosigkeit und das Gespötte Derer, welche mit Fingern gewiesen haben auf die Kinder Gottes und haben sie zum Hohn „Heilige“ genannt. Gott aber erbarme sich unser! denn wer mag den Tag Seiner Zukunft erleiden, und wer wird bestehen, wenn er wird erscheinen? denn all' unsere Gerechtigkeit ist ja wie ein zerrissen Kleid und wie ein befleckt Gewand! wir armseligen Heiligen! wenn's danach ginge. Aber Gott sei Dank! „geschrieben unter die Lebendigen“, das ist geschehen aus freier Gnade, ohne unser Zutun und Mittun bei der heiligen Taufe; das ist das Erste. Sodann: „rein gewaschen im Blute des Lammes“, das geschieht Allen, die da glauben. Und endlich: „die Liebe Gottes ausgegossen in unser Herz“, das ist unsere Heiligkeit. So begibt sich das herrliche Gnadenwunder, dass wir dennoch, „dennoch Heilige“ heißen können und zu den Überbleibenden gezählt werden, wenn der Geist Seines Mundes richten und ein Feuer anzünden wird, darin die Elemente zerschmelzen. (Nikolaus Fries)