1. Mose 1:3
Andachten
„Und Gott sprach: Es werde Licht und es ward Licht. Und Gott sah, dass das Licht gut war. schied Gott das Licht von der Finsternis, und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag!“
1. Mos. 1, V. 3-5
Das ist der allererste Advent, als das Schöpferwort Gottes durch das Wüste und Leere und durch die lagernde Finsternis schallte: Es werde Licht! - also kommt der Advent aus der Ewigkeit! Licht ist das Kleid, das Du anhast! Lobpreist der Psalmist. Mit Seines Kleides Saum hat der lebendige Gott das Geschaffene angerührt: da wards Licht! Kein Mensch, und wär's auch der gelehrteste Naturforscher, hat jemals entdeckt und erklärt, was das Licht ist, nach Seinem Wesen: sie wissen sich viel damit, dass sie in die Sonne gucken können und herausgebracht haben, dass da Etwas verbrenne, und daher entstehe Licht und Wärme. Gott aber hat das Licht vor der Sonne geschaffen, also ist das Licht Etwas auch ohne die Sonne! - Gott sei Dank, dass Solches den Weisen und Klugen verborgen ist! Damals lobten Gott die Morgensterne und jauchzten alle Kinder Gottes! lobe und jauchze Du nur auch immerhin im heiligen Advent! warum tun's denn nicht Alle? warum gab's eine Zeit, da Du es auch nicht tatest? siehe, so lange man nur dies natürliche Licht kennt, das damals in der Finsternis aufleuchtete, so lange kommt man nicht zum Loben und Jauchzen; hält auch nicht Advent; hier aber ist Einer, der spricht: Ich bin das Licht der Welt! kennst Du Den? - es ist Jesus Christus, der Herr! in Seinem Lichte sehen wir das Licht! (Ps. 36) durch das übernatürliche Licht geht's hindurch, dann kommst Du auch zum Erkennen und Danken für das natürliche Licht! - Gott aber schied das Licht von der Finsternis, und was Gott geschieden hat, das sollen wir geschieden bleiben lassen. Die Nacht ist keines Menschen Freund! auch nicht die Sünden-Nacht?? - ach, wenn's so wäre, dann könntest Du wohl auch mit der Nacht draußen gut Freund werden. O, Herr Gott! Der Du Licht anhast und Licht schaffst, wir bitten Dich für uns, für unsere Häuser, für unser Vaterland, für diese ganze Erdenwelt: lass es an diesem Abend des ersten Advents Tages über uns heißen: „Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag!“ (N. Fries)