Zuletzt angesehen: Johannes 2,15

Johannes 2,15

Johannes 2,15

Andachten

Und Jesus machte eine Geißel aus Stricken, und trieb sie alle zum Tempel hinaus, samt den Schafen und Ochsen, und verschüttete den Wechslern das Geld, und stieß die Tische um; und sprach zu Denen, die die Tauben feil hatten: Tragt das von dannen, und macht nicht meines Vaters Haus zum Kaufhause.
Wie manches Haus, darin der Herr statt eines Gotteshauses eine Mördergrube findet voll Hader und Zwietracht, ein Kaufhaus voll weltlichen Treibens und Getümmels. Da nimmt der Herr eine Geißel in die Hand, das Haus zu reinigen. Er sendet eine Züchtigung nach der andern. Er stößt um die Tische, daran sie sein vergaßen; er verschüttet die Schätze, damit sie Götzendienst getrieben; er bringt gewaltsam zum Schweigen das Getümmel, vor dem sie sein Wort, seine Stimme nicht mehr hörten. Er macht es still im Hause. Und wohl dem Hause, das er also reinigt! Er will es wieder zu einem Gotteshause machen. Seine Liebe ist so groß; darum ist sein Eifer so brennend. Jesus reinigt den Tempel. Menschenseele, du bist ein Tempel Gottes. Aber freilich von Natur gleichst du dem Tempel in Jerusalem dort: ein schönes Heiligtum, aber verwüstet, entweiht. Und der Herr sieht's, und ihn ergreift tiefes Weh, und er will den Tempel wiederherstellen in seiner einstigen Schönheit. Er hat in der einen Band die Geißel des Gesetzes und ruft: Tut Buße. Wascht, reinigt euch. Und in der andern Hand hat er das Evangelium seiner Gnade. Und mit seiner Gnade und Liebe entzündet er nun in dem gereinigten Herzen das heilige Feuer der Liebe zu ihm, damit er dann in uns die Opfer findet, die ihm gefallen: Gehorsam, Hingebung, Heiligung.

Herr, weihe unser Herz zu deinem heiligen Tempel Reinige es von allem Argen. Heilige dir jedes Haus, heilige dir unser Haus zu einem Gotteshause, zu einer Wohnung des Friedens, zu einer Hütte Gottes bei den Menschenkindern. Amen. (Adolf Clemen)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/43/johannes_2_15.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain