Zuletzt angesehen: Matthäus 15,25 Matthäus 28,10

Matthäus 28,10

Matthäus 28,10

Andachten

Da sprach Jesus: Geht hin und verkündigt es meinen Brüdern, dass sie gehen in Galiläa; daselbst werden sie mich sehen.
Wer sind diese Brüder? Sind es seine Vettern oder Josephs Söhne aus einer ersten Ehe? Nein, die Jünger, die elf Apostel sind darunter verstanden. Mit dem einzigen Worte sagt er aus: „Ich habe sie doch noch lieb, ich bin doch noch ihr Heiland, und alle ihre Schuld habe ich ihnen vergeben.“ Alle hatten ihn verlassen, Petrus hatte ihn verleugnet, nur Johannes sah er unter dem Kreuze stehen. Heute sagt er: „Ob ihr mich auch verlassen hattet, ich verlasse euch doch nicht. Ob sich auch Petrus verschworen und verflucht hat, wenn er mich kennte, ich kenne ihn doch, ich bin doch noch sein.“ Ja wir fühlen es recht, wie er die Vergebung der Sünde aus dem Grabe mitgebracht hat. Freut euch dieses reichen Ostertrostes Hast du dich auch lange nicht um deinen Heiland gekümmert, hat der Glaube auch lange bei dir im Grabe gelegen, hast du den Herrn auch mit Wort und Tat verleugnet: komme nur, es ist Ostern, er ist auferstanden, er nennt dich auch noch seinen Bruder; er kommt dir gleich mit diesem Worte entgegen, um dir die Scheu und Angst vom Herzen zu nehmen. Sei deine Sünde so alt und tief, wie sie wolle, er nennt dich doch seinen Bruder, wenn nur die Erde in dir bebt, wenn nur die Buße da ist, wenn du dich nur nach seinem Gnadenangesichte sehnst.

Herr, du hast einst geboten, die Botschaft deiner Auferstehung weiter zu tragen; o gib uns auch dazu die rechte Freudigkeit. Wir können ja unseren Brüdern nichts Besseres verkündigen. Und wie Viele harren noch dieser Nachricht und gehen dahin verzagend oder innerlich zerrissen, wie einst die Jünger. So hilf uns deine Auferstehung verkündigen mit dem Worte voll Lob und Dank, aber auch mit einem Leben voll Licht und Wahrheit, damit die Welt es an uns sehe, wie du in uns auferstanden und lebendig geworden bist. Ja sende deine Heilsbotschaft mit tausend Zungen zu allen Denen, die deines Heiles noch entbehren. Amen. (Friedrich Ahlfeld)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/40/matthaeus_28_10.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain