Matthäus 13,20
Andachten
Der aber auf das Steinigte gesät ist, der ist es, wenn jemand das Wort hört, und dasselbige bald aufnimmt mit Freuden: aber er hat nicht Wurzel in sich, sondern er ist wetterwendisch, wenn sich Trübsal und Verfolgung erhebt um des Worts willen, so ärgert er sich bald.
Da fehlt es nicht am Ergreifen und Herzens-Verständnis, aber es fehlt an der Buße. Die Sünde wird wohl erkannt, aber nicht gehasst, und die Gnade ist wohl einmal nahe gewesen, aber nicht geblieben. Mit Freuden ist das Wort aufgenommen, wie in dünner Erdschicht der Same leicht aufgrünt; man hat sich selbst ein Gotteskind und Jesum seinen Heiland genannt, aber die Wurzel fehlt, denn die Wurzel des Glaubens ist der zerbrochene Eigenwille und der in Christo erstarkte neue Wille, sich nicht mit Fleisch und Blut zu beraten, sondern stracks zuzugreifen. Darum, wenn sich Trübsal oder Verfolgung erhebt um des Wortes willen, dann verdorrt's und das Ärgernis ist da, d. h. der Abfall macht es ärger, denn es zuvor war. Wer Ohren hat zu hören, der höre! Lasst uns doch in uns schlagen, dass wir uns selbst erkennen! Du hörst das süße Evangelium: Jesus nimmt die Sünder an! fährst alsbald zu, und sprichst: wohlan! hier bin ich! nimm mich an, ich möchte auch gern selig werden! und du rühmst: Gott Lob, auch mich nimmt Jesus an! aber wie lange dauert's, da kommt die Welt, wie die schnöde Magd, da Petrus sich wollte am Feuer wärmen im hohepriesterlichen Hofe, schreit Dich an: „nun sehe man! Du auch Einer von den Gläubigen und Heiligen! Du bist auch ein Bibelleser oder eine Betschwester!“ - ach, es bedarf oft kaum der Worte, nur ein mitleidiges Achselzucken, oder verächtliches Kopfschütteln, das ist schon genug, und du verleugnest Deinen Herrn, das Ärgernis ist da!, lasst uns doch beten: Herrgott, erbarme Dich! Christe, erbarm' Dich unser! dass uns das steinige Herz ganz zerbrochen werde in tausend Stücke! komm', Heiliger Geist, und vollbringe es in uns, damit das Wort vom Reich Wurzel schlage und in die Tiefe gehe! Die Spötter und Verächter sind ja doch nichts als Spreu und Staub, mögen sie immerhin spotten und lachen, mit Fingern weisen und mit Füßen treten! Ich glaube, darum rede ich, ob ich auch viel geplagt werde! (Nikolaus Fries)