Psalm 70,5
Andachten
Freuen und fröhlich müssen sein an dir, die nach dir fragen, und die dein Heil lieben, immer sagen: Hochgelobet sei Gott.
Welche Verheißungen haben Alle, die den Herrn suchen und auf ihn allein ihre Hoffnung setzen! Gebet doch Alle dem Herrn eure Herzen ganz und unbedingt, wie wird er sie erfüllen mit Freude und Seligkeit! Wer sollte denn fröhlich sein und Gott loben, wenn die nicht, mit denen Gott ist, in denen Christus lebt? Mit wem sollte denn Gott sein, in wem sollte Christus wohnen, wenn nicht in denen, die ihn suchen und lieben? Sein Herz neigt sich zu allen Herzen auf der Stelle, die sich zu ihm hinneigen. O ihr Herzen, was suchet ihr außer ihm, dem Herzensfreunde; euer Herz kann nicht leben, nicht selig sein, wenn ihr ihn nicht suchet, wenn ihr euch nicht mit ganzem Herzen zu ihm bekehret. Wisset ihr denn nicht, dass ihr überall Herzeleid findet; Ruhe und Friede des Herzens könnt ihr nur bei dem finden, der euer Herz gemacht hat und der es wieder umschaffen will und kann. Sein Reich ist ein Herzens-Reich. Er kehrt gern in den Herzen ein und macht sie selig. Das ist keine Lust. Habt ihr nun einmal ihn im Herzen: so habt ihr die Quelle der Freude in euch, die unerschöpflich ist. Was kann euch dann betrüben? Welch ein Himmel ist ein solches Herz! Welch ein Himmel der Himmel, wenn mehrere solche Herzen zusammenkommen, die den Herrn inwendig in ihnen haben, wer wird ihre Freude stören? Aber wie werden alle geängstigt werden und fallen, die ihn nicht haben, ihn nicht suchen? Ewig selig ist die Seele, in welcher Gott, Jesus, wohnt. Selig, herrlich wie der Himmel, ist jedes Herz, das in Christo ist! Aber elend, jämmerlich und arm ist jede Seele, die ohne Gott, ohne Jesus, ohne Gnade dahin lebt. (Johannes Evangelista Gossner)
Freuen und fröhlich müssen sein an Dir, die nach Dir fragen, und die Dein Heil lieben, immer sagen: Hochgelobt sei Gott!
Obwohl die Verfolger die gläubigen Christen oft hoch betrüben mit Gewalt, Unterdrückung, Verachtung und Verleumdung; so haben sie doch eine höhere verborgene Freude an Gott, welche ihnen die Feinde nicht nehmen oder wehren können; gerne täten sie es, und nähmen ihnen allen Trost und Erquickung; und zwar den äußerlichen Trost nehmen sie ihnen freilich, Leib und Leben, Gut und Ehre; aber den hohen verborgenen Trost, der aus Gott kommt, können sie ihnen nicht nehmen. Und dieser himmlische göttliche Trost hat die heiligen Märtyrer erhalten und inwendig hoch erfreut; darum sagt unser Psalm: Freuen und fröhlich müssen sein an Dir! Gott ist die höchste Freude und Trost der Seelen, wie David sagt: HErr! wenn mir gleich Leib und Seele verschmachtet, so bist Du doch, Gott! allezeit meines Herzens Trost und mein Teil. Was sind aber das für Leute, die ihre Freude an Gott haben? Es antwortet unser Psalm: Die nach Dir fragen, d. i. die Dich suchen! Gott suchen heißt in der Schrift, ein sehnlich Verlangen haben nach Gott und Seiner Gnade, Gott allein mit seinem Herzen anhangen und keiner Kreatur, Gott lauter allein meinen, bei Ihm allein Rat, Trost und Hilfe suchen rc. Wo das geschieht, erfreut Gott ein solches Herz tausendmal mehr als die Welt dasselbe betrüben kann. Hernach müssen solche Leute Gottes Heil lieben. Gottes Heil ist unser HErr JEsus Christus. Wer diesen lieb hat, den erfreut und tröstet Er so, dass er sagen muss: Hochgelobt sei Gott! Denn die Liebe Christi wirkt das Lob in unseren Herzen. (Johann Arnd)