Psalm 134,2
Andachten
Hebt eure Hände auf im Heiligtum, und lobt den HErrn.
Die Hände aufheben heißt in der Schrift, beten und von Herzen andächtig sein, und damit bezeugen und bekennen, dass man von Gott alles Gutes empfahen muss. Gleichwie man die Hände aufhebt zu einem Zeichen, dass man inwendig das Herz zu Gott erhebt, wie St. Paulus spricht: Wir sollen heilige Hände aufheben, 1. Tim. 2,8. Und der Prophet: Hebt eure Hände und Herzen auf zu Gott, Joel 2,12.17. Das soll aber geschehen im Heiligtum, das ist im Alten Testament die Lade des Bundes und der Gnadenstuhl; so sollte es nun im Neuen Testament auch sein. Und lernen hier, dass wir die Hände unsers Glaubens aufheben sollen zu Gott, im Namen unsers HErrn JEsu Christi; denn dieser Name ist das rechte Heiligtum Gottes, und darin steht das rechte Lob Gottes, wenn wir an JEsum Christum glauben, und alle unsers Herzens Vertrauen und Trost durch Ihn auf Gott sehen und in Seinem Namen beten, auf dass der Vater geehrt werde durch den Sohn. Seht, das heißt die Hände im Heiligtum aufheben. Christi Verdienst und Opfer am Kreuze ist das rechte Heiligtum, wer darin betet und darauf trauet, der wird gewiss erhört werden. Daraus entspringt das höchste Lob Gottes. (Johann Arnd)