1. Johannes 4,7
Andachten
Ihr Lieben, lasst uns unter einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott; und wer lieb hat, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht lieb hat, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.
Gott ist die Liebe. Blick in dein Leben. Wie es sich auch gestaltet haben mag von Kindheit an bis hierher, durch alles Gewirre des Lebens, durch alle Fügungen und Führungen in Freud und Leid schlingt sich wie ein goldener Faden die Liebe Gottes hindurch, segnend und behütend, tröstend und züchtigend. Auch in allem Weh und Leid waltet heimlich die Liebe, die unsre Seele erlösen und verklären will. Ober meinst du, im Leben Andrer sei wohl Gottes Liebe sichtbar, aber in deinem sei sie verborgen? dann blick auf die eine, höchste und herrlichste Offenbarung seiner Liebe, die ewig feststeht. Ja, sähst du wirklich in deinem Leben Gottes Liebe nicht, wärst du so arm und einsam, dass du fragen müsstest, ob Gott auch dich noch liebe - Eins bleibt dir: Christi Namen, Christi Kreuz, daran steht es geschrieben: Gott ist die Liebe, auch für dich! Und wenn du bei aller Güte Gottes, die sichtbar dein Leben gesegnet, die aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet, auch die Liebe Gottes nicht recht fühlen kannst, weil die Sünde dich von ihm trennt, weil dein Herz dich verdammt, wenn du zweifelst: Kann Gott denn mich lieben, Er der Heilige, mich den Unreinen? - blick auf Christi Namen und Kreuz. Wir können die Liebe Gottes sehen in seinen Werken, - aber die Not unsres Lebens, die hundertfache, und die Schuld unsres Gewissens, die tausendfache, tritt immer wieder, wie ein finstrer Schatten, zwischen uns und Gottes Liebe. Aber in Christo, da ist sie erschienen, dass wir ihrer nun ganz gewiss werden können; in Christo ist sie hervorgetreten aus all ihrem Dunkel. So lang' du nur noch Christi Namen und Kreuz hast, so lange hast du Gottes Liebe, so lange kannst du nimmermehr an ihr verzweifeln. Gott ist die Liebe. (Adolf Clemen)