Apostelgeschichte 2,41

Andachten

Die nun sein Wort gerne annahmen, ließen sich taufen, und wurden hinzugetan an dem Tage bei dreitausend Seelen. Sie blieben aber beständig in der Apostel Lehre und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet. Es kam auch alle Seelen Furcht an, und geschahen viele Wunder und Zeichen durch die Apostel.
Das sind von damals her, für alle Zeiten die Kennzeichen der wahren Kirche Jesu Christi: Der Apostel Lehre, die brüderliche Gemeinschaft, das lautere Sakrament und das Gebet um den heiligen Geist. In diesen Stücken besteht die Verbindung zwischen dem erhöhten Haupte, Christus, und Seinen Gliedern hier auf Erden: Er spendet Wort und Sakrament - und sie schließen sich Ihm an in der Gemeinschaft und im Gebet. Danach sind gerichtet Alle, die von diesen Stücken abweichen: wo kein lauteres Wort und kein reines Sakrament, wo keine brüderliche Gemeinschaft und kein Beten im Geist und in der Wahrheit, da ist nicht die Kirche Jesu Christi. Von jeher hat der Feind das Unkraut unter diesen Weizen gesät, und wir sehen's mehr denn je zu unserer Zeit, wie üppig dieses Unkraut emporgewuchert, dass es vieler Orten den Weizen zu ersticken droht. Doch haben wir, Gott sei Dank, das Wort unseres Herrn: Lasst beides miteinander wachsen bis auf den Tag der Ernte! nur dass wir uns den Blick klar halten, zu erkennen, was Unkraut ist und was Weizen. Damals, heißt es, kam die Seelen eine Furcht an, - das ist heilsame Furcht! sie fühlten es, dass sie himmlische Schätze trügen in irdischen Gefäßen und fürchteten sich, diese Schätze zu verunreinigen oder gar zu verlieren; sie fühlten, dass der Herr selbst in Seinem Heiligtum, dass ein Neues, Großes, noch nie Dagewesenes angefangen sei, so fürchteten sie das eigene Unvermögen und Unwürdigkeit, als die Träger solches Neuen. Wollte Gott, dass wir auch einmal solch' heilsames Fürchten spürten, und nicht so unempfindlich und unempfänglich hinlebten! Der Apostel Lehre und das Brotbrechen am Altar sind nach wie vor die Schätze und Heiligtümer der Gemeinde Jesu, und wir sollen drüber wachen, dass wir sie rein behalten bis an unser End' in der Gemeinschaft und im Gebet. ! (Nikolaus Fries)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/44/apostelgeschichte_2_41.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain