Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » nt » Johannesevangelium » Johannes 16,10
Zuletzt angesehen: Johannes 10,25 Johannes 16,10

Johannes 16,10

Johannes 16,10

Andachten

Um die Gerechtigkeit aber, dass ich zum Vater gehe, und ihr mich hinfort nicht seht.
Der heilige Geist macht zuerst einen Ungläubigen, oder einen Menschen, der keinen Heiland hat. Dann offenbart er aber auch solch einem geschlagenen Gewissen eine Gerechtigkeit, an die kein Mensch je gedacht hätte. Wie er der Sünde überführt, so überführt, oder überzeugt (im guten Sinn), er das Herz, es gebe eine Gerechtigkeit, die Christus für uns erwirkt hat und die Gott allen denen schenkt, die sie brauchen. Das Überzeugen des heil. Geistes ist zugleich aber ein Mitteilen oder Beis legen der Sache. Die Kraft der Aneignung ist wiederum eine Tätigkeit, die von dem heil. Geist ausgeht und jeden Tag wiederum von ihm erneuert werden muss. Er macht das Herz so gewiss: Christi Blut und Gerechtigkeit ist dein Schmuck und Ehrenkleid, dass alle Zweifel und Ängstlichkeiten aus dem Gewissen verschwinden, und der Sünder frei und selig wird in seinem Herrn. Um zu diesem Gnadengeschenke zu kommen, muss das Herz aber Christum geistlich ergreifen; darum ging er zum Vater, um nicht mehr mit Augen gesehen zu werden; so nur wurde der Glaube an ihn und an seine Gerechtigkeit möglich. Jetzt kann der heilige Geist dem Sünder Zugang geben zu dieser Gerechtigkeit; das Geheimnis der Rechtfertigung durch den Glauben kann nun auch für jeden Sünder, der es ergreift, eine Kraft Gottes werden, und ihn los machen von dem bösen Gewissen und der alten eigenen Gerechtigkeit. Alle menschlichen Überzeugungsmittel sind rein verloren, wenn es sich darum handelt, eine andere Gerechtigkeit uns beizulegen, als unsere eigene; nur der Tröster von oben, wenn er einem armen Gewissen zu Hilfe kommt, kann ihm die unsichtbare Welt aufschließen und das Bewusstsein in ihm helle machen: Nicht in dir, in Christo liegt deine Gerechtigkeit und deine Stärke. (Friedrich Lobstein)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/43/johannes_16_10.txt · Zuletzt geändert: von aj
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain