Jeremia 15,16
Andachten
Indes enthalte uns dein Wort, wenn wir es kriegen, und dasselbe dein Wort ist unsers Herzens Freude und Trost.
Mag der Seele auch je zuweilen das Wort Gottes wie ein toter Buchstabe sein, und sie einem Kranken gleichen, dem das Brot widerlich ist - was ist es ihr aber manchmal! Sie spürt den rechten innerlichen Ausleger, den heiligen Geist, und so ist die Zeit da, von welcher Jesus sagt, dass er alsdann nicht mehr durch Sprichworte mit den Seinen reden, sondern ihnen frei heraus verkündigen wolle von seinem Vater. Welche köstliche Aufschlusse werden ihnen zu Teil! welche große und herrliche Sachen enthält oft ein Spruch, ja ein einzelnes Wort, welche Glaubensgründe, welche Höhen und Tiefen! Ja das Herz wird zusammengefasst in der Liebe zu allem Reichtum des gewissen Verstandes des Geheimnisses Gottes und des Vaters und Christi, in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. Kein Wunder, wenn sie alsdann das Wort süßer finden als Honig, köstlicher als feines Gold. Sie haben die Salbung und wissen alles; und ein solcher Tag in den Vorhöfen des Herrn ist wirklich besser, denn sonst tausend. (Gottfried Daniel Krummacher)
Indes enthalte uns dein Wort, wenn wir es kriegen; und dasselbe dein Wort ist unseres Herzens Freude und Trost, denn wir sind ja nach deinem Namen genannt, Herr, Gott Zebaoth.
o richtet die streitende Gemeinde Gottes und jede mühselige und beladene Seele sich auf, dass sie nicht matt und müde werde, oder gar unterliege. Dieses „Indes“ kann freilich oft recht lange währen, viel länger, als wir's gedacht hatten; aber das Wort unseres Gottes währt ja ewig, und dieses Wort, „so oft wir's kriegen, soll uns die Seele enthalten“, das heißt: bewahren vor Verzagen und Verzweifeln, und uns zur Kraftquelle werden, neuen Mut und Freudigkeit daraus zu nehmen; denn, sagt der Prophet, wir sind ja nach Deinem Namen genannt, Herr, Gott Zebaoth. Das ist unser Name: Gottes Kinder, Geliebte und Auserwählte. Wer diesen hohen Namen im Herzen trägt, der lebt von jeglichem Wort, das durch den Mund Gottes geht und ist ihm seines Herzens Freude und Trost. Wenn aber schon die Menschen Gottes im Alten Bunde sich also aufrichteten, da müssten wir uns ja schämen, wenn wir ihnen nachstünden. Jesus ist des Gesetzes Ende und das Wort Jesu ist der Geist der Weissagung! was kann uns denn fehlen? wir haben Alles in Jesu! Da, wo die Maria in Bethanien saß, da ist unser Platz; „indes“ mag geschehen, was da will; daselbst: enthalte uns Dein Wort!“ so sprechen wir zu den Füßen dieses Herrn. Und wir kriegen es so reichlich, so köstlich, so tröstlich, denn er gibt es Jedem, den danach verlangt. Darum, wo immer eine Seele ist, welcher es lange wird mit dem Warten auf Erlösung, die soll in sich gehen und sich selbst züchtigen, dass sie sich genügen lasse an Seinem Wort. Du bist ja nach Seinem Namen genannt! bedenk's doch, und lass Sein Work Deines Herzens Freude und Trost sein; „indes“ führt Er Alles herrlich hinaus! (Nikolaus Fries)
Indes enthalte uns dein Wort, wenn wir es kriegen; und dasselbe dein Wort ist unseres Herzens Freude und Trost, denn wir sind ja nach deinem Namen genannt, Herr, Gott Zebaoth.
o richtet die streitende Gemeinde Gottes und jede mühselige und beladene Seele sich auf, dass sie nicht matt und müde werde, oder gar unterliege. Dieses „Indes“ kann freilich oft recht lange währen, viel länger, als wir's gedacht hatten; aber das Wort unseres Gottes währt ja ewig, und dieses Wort, „so oft wir's kriegen, soll uns die Seele enthalten“, das heißt: bewahren vor Verzagen und Verzweifeln, und uns zur Kraftquelle werden, neuen Mut und Freudigkeit daraus zu nehmen; denn, sagt der Prophet, wir sind ja nach Deinem Namen genannt, Herr, Gott Zebaoth. Das ist unser Name: Gottes Kinder, Geliebte und Auserwählte. Wer diesen hohen Namen im Herzen trägt, der lebt von jeglichem Wort, das durch den Mund Gottes geht und ist ihm seines Herzens Freude und Trost. Wenn aber schon die Menschen Gottes im Alten Bunde sich also aufrichteten, da müssten wir uns ja schämen, wenn wir ihnen nachstünden. Jesus ist des Gesetzes Ende und das Wort Jesu ist der Geist der Weissagung! was kann uns denn fehlen? wir haben Alles in Jesu! Da, wo die Maria in Bethanien saß, da ist unser Platz; „indes“ mag geschehen, was da will; daselbst: enthalte uns Dein Wort!“ so sprechen wir zu den Füßen dieses Herrn. Und wir kriegen es so reichlich, so köstlich, so tröstlich, denn er gibt es Jedem, den danach verlangt. Darum, wo immer eine Seele ist, welcher es lange wird mit dem Warten auf Erlösung, die soll in sich gehen und sich selbst züchtigen, dass sie sich genügen lasse an Seinem Wort. Du bist ja nach Seinem Namen genannt! bedenk's doch, und lass Sein Work Deines Herzens Freude und Trost sein; „indes“ führt Er Alles herrlich hinaus! (Nikolaus Fries)