Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » Altes Testament » Jesaja » Jesaja 63,16
Zuletzt angesehen: Jesaja 44,3 Jesaja 49,23 Jesaja 42,20 Jesaja 63,16

Jesaja 63,16

Jesaja 63,16

Andachten

Du aber, o HErr, bist unser Vater und unser Erlöser; von alterst her ist das Dein Name.
Er ist Vater, Er ist Erlöser, ein väterlicher Erlöser, ein erlösender Vater. So kannten und nannten Ihn schon die Alten, freuten sich Sein, lobten Ihn, vertrauten auf Ihn, ehe Er ihnen so bekannt und genannt war, wie Er es uns ist der herrliche Name Jesus Christus, Gott hochgelobt in Ewigkeit. Wie sollten wir uns Seiner nicht freuen, da Er der Grund- und Eckstein unseres ganzen Glaubens- und Lebens-Gebäudes ist, unsere einzige Hoffnung, unsere Liebe! Sein Name ist wahrlich eine ganze Bibel, ein Buch Gottes, ein Testament, darin Altes und Neues enthalten, ein Schatzkästchen, worin alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis Gottes verborgen, ein Sendschreiben Gottes, wodurch uns der ganze Ratschluss unserer Seligkeit bekannt gemacht wird, eine Quelle, ein Born, aus dem wir alle göttliche Kraft schöpfen können. In diesem Namen lasst uns alles tun und alles leiden! In ihm lasst uns bleiben ewiglich! Amen. (Johannes Evangelista Gossner)


Du aber, Herr, bist unser Vater und unser Erlöser; von Alters her ist das dein Name.
Wer sagen kann: Mein Herr! der kann auch rühmen: Ich vermag Alles durch den der mich mächtig macht, Jesum Christum! Durch ihn werde ich mehr als Überwinder werden, und wenn ich es mit noch listigeren und mächtigeren Feinden aufzunehmen hätte; denn in ihm habe ich Gerechtigkeit und Stärke. Wie kann einem solchen seine Heiligung mangelhaft ausfallen? Jesus Christus, sein allmächtiger Herr, wird ihn nicht immer in der Not bleiben lassen, sondern als einen Auserwählten aus derselben erretten, und dahin bringen, wo Er ist; daher die herrliche Sprache des Apostels Paulus: Als die Traurigen, aber allzeit fröhlich; als die Armen, aber die doch Viele reich machen; als die nichts inne haben, und doch Alles haben. Darum sind sie gutes Muts in Schwachheiten, und in Nöten, in Verfolgungen, in Ängsten, um Christi willen, denn wenn sie auch schwach sind in sich - in ihrem Herrn sind sie doch stark. Dies ist die Glaubenssprache dessen, der abgesagt hat Allem, und sein Junger geworden ist; dessen der sich ihm ohne Vorbehalt und auf ewig ergeben; der verlassen hat Weib und Kind, Vater und Mutter, Brüder und Schwestern, Hauser und Necker, um seines Namens willen. Ein solcher hat sich dem Herrn Jesu anbefohlen; an seinen durchbohrten Füßen liegend, hat er ihm einmal nach dem andern gesagt: Dir, mein Herr Jesu, ergebe ich mich ganz auf ewig! erfülle in mir deinen ganzen Willen! - wie es geschrieben steht: Dieser wird sagen, ich bin des Herrn; jener wird genannt werden mit dem Namen Jakob; dieser wird sich mit seiner Hand dem Herrn zuschreiben, und wird mit dem Namen Israels genannt werden. (Gottfried Daniel Krummacher)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
at/23/jesaja_63_16.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain