Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » Altes Testament » 1. Buch Mose » 1. Mose 22,6
Zuletzt angesehen: 1. Mose 22,6

1. Mose 22,6

1. Mose 22,6

Andachten

Und Abraham nahm das Holz zum Brandopfer, und legte es auf seinen Sohn Isaak; er aber nahm das Feuer und Messer in seine Hand, und gingen die beide miteinander.
Ein stiller, wundervoller Gang! Der Vater neben dem Sohn und der Sohn neben dem Vater; Isaak weiß nicht, was ihm bevorsteht, und Abraham muss ihn doch vorbereiten. Das ist ein schweres Amt, eine Todesbotschaft Jemandem beizubringen. Man muss nicht, sagt man, mit der Türe ins Haus fallen; nein, aber auch nicht, wie so manche Ärzte am Krankenbett, mit Lügen Jemanden in die Ewigkeit schicken. Wahrheit, die aus der Liebe kommt, aber Wahrheit verlangt Gott. Wir können sicher sein, jener ganze Gang Abrahams war ein Gebetsgang. Wenn wir für eine Seele, die uns teuer ist, recht seufzen können, so können auch in jener Seele wunderbare Gnadenbewegungen vorgehen. Die Schreckensbotschaft, die wir zu bringen haben, findet dann Den, welchen sie angeht, viel vorbereiteter, wenn nicht von außen, doch von innen. Der Mensch kann unendlich viel ertragen; Gottes Gnade hilft durch Alles hindurch. Wenn man Manchen, die eine schwere Lebensführung haben, vorausgesagt hätte, was ihnen bevorstände, sie hätten geglaubt: Da komme ich nicht hindurch, da breche ich zehnmal zusammen. Und siehe, die Wasser spalten sich auch heut noch; ist auch hier eine Tiefe und da eine Tiefe, der Engel des Herrn lagert sich um die her, so ihn fürchten, und hilft ihnen aus. Aus sechs Trübsalen wird er dich erretten, und in der siebenten soll dich kein Übel anrühren. Man sieht oft schwache Naturen, die man gar sehr schonen muss; wenn man solchen etwas beibringen soll, das zu sehr auf die Nerven schlägt, so meint man gleich: Der stirbt an solcher Alteration, und ich bin dann sein Mörder. Nur getrost, die Schwächsten sind oft die Stärksten und überleben oft lange die Starken. Isaak starb nicht am Schlagfluss, als er erfahren musste, wo es hinaus wollte mit ihm. Abraham spricht ihm auch nicht zu früh von dem Opfertod, den Isaak sterben soll. Man will oft weit ausholen, ehe man mit der Sache selber kommt, und macht dann nur ängstlicher, wenn man zu sonderbare und zu verdächtige Umwege nimmt. (Friedrich Lobstein)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
at/01/1._mose_22_6.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain