Offenbarung 5,9
Andachten
Du hast uns Gott erkauft.
Der Heiland führt uns zu Gott. Jesus ist die Freude Gottes, und es ist die Freude der Gott erkauften Menschen. Gottes Liebe geht auf den Gekreuzigten, die Liebe der Erlösten lodert zu ihm auf. Gott und die Menschheit finden sich allein in Jesus. Er ist wahrer Gott und wahrer Mensch, in Ihm werden Seine Geretteten mit Gott vereinigt. Gottes Lamm ist nun auch unser Lamm. Wenn wir vor Gott treten, kommen wir im Blick auf Jesus zu Ihm. So kommen wir in Christus wieder zu Gott. Noch weiter führt Sein Liebesratschluss. Wir sind bestimmt, an Jesu Seite zu leben. Wenn die Heilige Schrift das wunderbar innige Verhältnis bezeichnen will, in das die Erlösten zu dem Sohne Gottes treten, so redet sie von ihnen, zuweilen im Bilde der Ehe. Die Ehe unter Menschen ist ein Abbild des Verhältnisses Christi zu den Seinen und der Seinen zu Ihm. Eine vollkommenere Verherrlichung Gottes und eine vollkommenere Beglückung der Gefallenen ist undenkbar. Gottes Sohn macht Sünder zu Seinen Brüdern, verklärt sie in Sein Bild und lebt in Ewigkeit in seliger Harmonie mit ihnen in Seiner und des Vaters Herrlichkeit. Wenn ich solches lese, kann ich nur auf die Knie gehen, um in innigem Gebete Gott mein ganzes Herz zu sagen. Ich möchte mein Innerstes mit diesen heiligen Wahrheiten erfüllt wissen, ich möchte damit einschlafen und wieder damit aufwachen, ich möchte meinem Herrn so anhangen, dass gar nichts anderes mehr neben Ihm in uns Raum zu finden vermag. Diese Wahrheit soll leben in mir, sie hat mich angezogen und in den Tiefen des Geistes erfasst. (Markus Hauser)
Du hast uns Gott erkauft mit deinem Blut aus allerlei Geschlecht und Zungen und Volk und Heiden.
Das Volk Gottes ist durch einen Krieg gewonnen. Sie waren ein Raub jenes Starken, Gefangene jenes Riesen, und sind ihm genommen und los geworden, da der Herr mit unsern Haderern haderte, nach Jes. 49. Um sie führte der große Friedefürst jenen ewig denkwürdigen, gesegneten Krieg, da er sich für seine Schafe dem heranrennenden Wolf entgegen stellte, da gegen diesen Fürsten der Fürst dieser Welt heraufzog, wiewohl er nichts an ihm hatte, da sich dieser brüllende Löwe über den Löwen aus dem Stamme Juda hermachte. Er gab sein Leben zum Schuldopfer und sieht dafür Samen. Er zog die Fürstentümer und Gewalten aus, machte einen Triumph aus ihnen und trug sie zur Schau öffentlich. Da hat er sich sein Volk errettet von der Obrigkeit der Finsternis. - Diesen siegreichen Krieg, der dem ganzen Heer zu statten kommt, hat er auch in Absicht jedes einzelnen Gliedes desselben geführt, da er als der Stärkere über den stark Gewappneten kam, und ihm seinen Hausrat raubte, wie sorgfältig er ihn auch bewachte. Er siegte, und nach seinem Siege opfert ihm sein Volk williglich in heiligem Schmuck. So bekam er eine große Menge zur Beute, und Starke zum Raube, darum dass er sein Leben in den Tod gegeben, und hat vieler Sünde getragen, und für die Übeltäter gebeten. (Gottfried Daniel Krummacher)