Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » nt » 1. Petrusbrief » 1. Petrus 3,15
Zuletzt angesehen: 1. Petrus 3,15

1. Petrus 3,15

1. Petrus 3,15

Andachten

Heiliget Gott in euren Herzen.
Einem immerwährenden Sabbat will der Herr die Seinen entgegenführen. Wie betrübend ist es aber, zu sehen, dass nur auch zwei Tage Pfingsten manchen schon viel zu viel sind. Zerstreuung sucht ihr Herz. Sag an, wie willst du für das Himmelsleben zubereitet werden, wenn du dich nicht einmal zwei Tage vor Gott zu sammeln vermagst? Richte Herz und Sinn ganz auf den Herrn, lass Ihn deine Freude sein, verharre bei Ihm, so wird der Heilige Geist dich erfüllen. Gott will uns alles sein, wir haben aber gar nichts an Ihm, solange wir noch nach Weltart leben wollen. Wie sollte ein Jünger der göttlichen Erfüllung teilhaftig werden, wenn er mit Gott spielt! Wäre es nicht leichtsinnig und töricht, ja strafbar, wieder abzubrechen mit dem Heiligen Geiste, die Verbindung wieder zu lockern, sich Ihm zu verschließen? Nach Pfingsten muss es sich herausstellen, ob wir echte Christen sind oder nicht. Eifriger als je bittet der Lautere um den Heiligen Geist. Das Pfingstfest hat ihm neue Anregung gebracht. Du hast vielleicht nicht das erlangt, was du suchtest. Sei nicht mutlos. Dass es dir in Wahrheit um die Erfüllung mit Gottes Geiste zu tun war, das beweise und bewähre jetzt dadurch, dass du fortfährst, die Verheißung des Vaters ernstlich im Gebete zu erflehen. Der Herr prüft Herz und Nieren. Vielleicht hat Er dich warten lassen, damit Er dich erprobe. Wie nahe bist du dann der Erfüllung! Sinke nicht in die „Welt“ zurück, an die kostbare Verheißung klammere dich an, verharre im Glauben, durchbrich die Hindernisse, der Sieg ist nahe. Halte dich daran, dass der Herr gesagt hat: „Ich will Meinen Geist in euch geben.“ (Markus Hauser)


Heiligt Gott den Herrn in eurem Herzen.
Petrus will damit sagen: der Christ soll sich der Trübsal noch rühmen und sich gleichsam darüber freuen, dass er mit Christo leiden dürfe, denn das Leiden in und mit Christo, das uns in dieser Welt begegnet, wirkt ein über die Maßen große und wichtige Herrlichkeit, gegen welche das Leiden dieser Zeit in keinen Vergleich an Wert und Gewicht zu stellen ist. Gott will seinen Zweck an uns erreichen, nämlich seine Heiligung zu erlangen Wir sollen durch Leiden und Trübsale den Herrn in uns heiligen, d. i. hoch und teuer den Herrn in unsern Herzen verehren. Unsern Wandel sollen wir in der Furcht des Herrn führen, und den heiligen Richter als unsern Vater ehren vor allen Menschen. Gottes Wege sind rein und seine Gerichte sind recht. Ein unverschuldetes Leiden wirkt auch unverdiente Gnade und Herrlichkeit. (J. M. Hahn.)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/60/1._petrus_3_15.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain