1. Thessalonicher 1,4
Andachten
„Liebe Brüder, wir wissen, wie ihr auserwählt seid.“
Manche Leute meinen, sie müssen erst wissen, ob sie erwählt seien, ehe sie zu Christo aufschauen wollen; aber so erfahren sie es nie, denn es wird nur dadurch erkannt, dass sie „aufsehen auf Jesum.“ Wenn ihr eurer Erwählung gewiss werden wollt, so macht ihr euer Herz gewiss und fest, so ihr euch haltet an Gottes Verheißungen. Fühlst du, dass du ein verlorener, schuldbeladener Sünder bist? Dann gehe geradeswegs hin zum Kreuz Christi, und klag‘s dem Herrn Jesus, und sag‘ Ihm, du hättest in seinem Worte gelesen: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen.“ Sag‘ Ihm, dass Er gesagt hat: „Das ist je gewisslich wahr und ein teures und wertes Wort, dass Christus Jesus gekommen ist in die Welt, die Sünder selig zu machen.“ Wende dich zu Jesu, schaue auf Ihn und vertraue auf Ihn, so wirst du dich unmittelbar von deiner Erwählung überzeugen, denn so gewiss als du an ihn glaubst, so fest und gewiss bist du auch erwählt. Wenn du dich ganz und gar Christo übergeben, und dein ganzes Vertrauen auf Ihn setzen willst, dann bist du einer von den Auserwählten Gottes; wenn du aber stutzig wirst und sprichst: „Ich muss zuerst wissen, ob ich auserwählt bin,“ dann verlangst du etwas, und weißt doch selber nicht was. Gehe hin zu dem lieben, treuen Herrn Jesu, gerade wie du bist, und wärst du noch so schuldbeladen. Lass fahren alle neugierigen Fragen, ob du erwählt seiest oder nicht. Gehe geradeswegs zu Christo und birg dich in seinen Wunden, so weißt du, dass du ein Auserwählter bist. Die Versicherung des Heiligen Geistes wird dir zuteil werden, so dass du wirst imstande sein zu sagen: „Ich weiß, an welchen ich glaube, und bin gewiss, dass Er kann mir meine Beilage bewahren bis an jenen Tag.“ Christus ist mitgesessen im Rat der Ewigkeit; Er kann dir sagen, ob du erwählt bist oder nicht; aber auf anderm Wege kannst du es nicht erfahren. Gehe hin, und setze dein Vertrauen auf Ihn, so wird seine Antwort lauten: „Ich habe dich je und je geliebet, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ Es ist gar kein Zweifel möglich darüber, dass Er dich erwählt hat, wenn du Ihn erwählt hast. (Charles Haddon Spurgeon)
Denn, liebe Brüder, von Gott geliebt, wir wissen, wie ihr auserwählt seid; dass unser Evangelium ist bei euch gewesen, nicht allein im Wort, sondern beides, in der Kraft und im heiligen Geist, und in großer Gewissheit und seid unsere Nachfolger geworden und des Herrn.
Das mag schon Manchem durchs Herz gegangen sein: Bin ich nicht bloß berufen, bin ich auserwählt? Nun, hier ist die Antwort. Darum weiß Paulus, dass diese auserwählt sind, weil das Evangelium nicht bloß bei ihnen gewesen im Wort, sondern in der Kraft und im heiligen Geist; weiter, darum weil sie in großer Gewissheit stehen; und endlich, weil sie Nachfolger des Apostels und des Herrn sind. Das sind drei Stücke, daran man es erproben mag, ob man auserwählt sei. Damit fallen zuerst weg, Alle, welche nicht die anfassende und durchdringende Kraft des Evangeliums und die Bezeugung des Heiligen Geistes erfahren haben, sondern ist ihnen ein bloßes Wort geblieben, wie anderes Wort, das man hört und wieder vergisst. Damit fallen auch weg, die in lauter Zweifeln und Ungewissheit hingehen, tasten mit unsicheren Händen umher und hinken auf beiden Seiten. Und endlich auch die, welche nicht in ernster und rechtschaffener Nachfolge des Herrn und der Seinen erfunden werden. - Macht Dir das bange, Lieber, dass so viel dazu gehört, um auserwählt zu sein? Nun ja, es ist immerhin ein Berg, der erstiegen sein will, und Manchem ist er zu steil und zu hoch, weicht zurück und sinkt abwärts. Aber gibt uns denn nicht Hilfe genug der treue Gott? - wirkt Er nicht Beides, das Wollen und das Vollbringen? ist denn Ein Tag, Eine Stunde Deines Lebens, wo Du Ihn nicht bei Dir haben könntest? Nur redlich sollst Du's meinen und aufrichtig sein vor Ihm. Willst Du guten Rat? Hier ist er: Bitte jeden Tag: Nimm Deinen heiligen Geist nicht weg von mir! dringe tief ein ins Wort, so macht es Dich gewiss, und baue nicht auf Dein Gefühl, das trügt! - klammere Dich ans Kreuz, das zieht Ihm nach, zieht nach oben! So machen's die Auserwählten. (Nikolaus Fries)