Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » nt » Lukasevangelium » Lukas 6,39

Lukas 6,39

Lukas 6,39

Andachten

“Mag auch ein Blinder einem Blinden den Weg weisen? werden sie nicht alle beide in die Grube fallen?“

Im Leiblichen kommt es nicht wohl vor, dass ein Blinder sich einem Blinden zum Führer anbietet oder anvertraut. Aber im Geistlichen ist es etwas gar Gewöhnliches. Da sind die Blinden oft gerade die ärgsten Stürmer und zudringlichsten Leute, die alles am besten wissen wollen, und darum kommandieren, Jedermann bemeistern und zwingen wollen, mit ihnen zu laufen. Je blinder, je schlimmer. Da muss dann der andere Blinde, - blind, sofern er noch nicht genug Erkenntnis und Einsicht hat, - wohl aufmerken. ob er's mit einem Sehenden oder Blinden zu tun habe. So oft uns jemand einen Weg, den wir selber noch nicht kennen, weisen will, müssen wir solchen Führer gleichsam vom Kopf bis zum Fuße besehen, ob er's auch wisse und recht wisse, oder ob er nicht selber blind sei. Man muss nicht gleich Jedem, der sich pomphaft hinzustellen weiß, trauen, sondern sich wohl besinnen, ob man trauen dürfe oder nicht, und wenn es eine wichtige Sache ist, desto mehr mit stillem Aufblick nach oben, und zartem Aufmerken auf das, wie mans innerlich fühlt. Man bekommt nirgends leichter ein bestimmtes Gefühl davon, dass man sich in Acht zu nehmen habe, als wo mans mit falschen Geistern zu tun hat, mit Leuten, die Eigenes anpreisen. Wer da sein eigenes Gefühl verleugnet und missachtet, - und wie viele haben sich schon darüber zu spät anklagen müssen, - der kommt in den Fall, mit einem Blinden zu gehen; und da kann's übel ablaufen, - sie verrennen sich beide in den gleichen Ruin, des Leibes und der Seele.

Ach, dass Gott uns klug machte, nur mit Sehenden zu gehen und zeitig zu erkennen, wo man uns nur einen Köder vorwerfen will, um für alles Andere uns blind zu machen! Es ist sicher besser, allein als blind zu gehen und den Weg, dass ich so sage, mit dem Stecken zu suchen, denn vermittelst eines Scheinlichtes sich zu Blinden zu gesellen. (Christoph Blumhardt)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
nt/42/lukas_6_39.txt · Zuletzt geändert: von 127.0.0.1
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain