Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » Altes Testament » Psalter » Psalm 7,2
Zuletzt angesehen: Josua 12 1. Samuel 19 Psalm 7,2

Psalm 7,2

Psalm 7,2

Andachten

Auf Dich, HErr, traue ich, mein Gott!

Das rechte Vertrauen und der wahre Glaube ist also geartet, dass er sich von der Welt und allen irdischen Dingen ganz ab und zu Gott hinwendet, und mit David spricht: Auf Dich, HErr! traue ich; als wollte er sprechen: Ach lieber Gott! wie ist doch der Welt so gar nicht zu trauen! wie gar unbeständig, vergänglich, nichtig und flüchtig ist alles, was in der Welt ist wie gar bin ich verlassen von der Welt, wie finde ich darinnen so geringe Hilfe und Trost! Darum traue ich auf Dich alleine, alle Kreaturen, auch mein eigen Vermögen, Kraft, Vernunft, Weisheit und Kunst ausgeschlossen; denn das ist alles ohne Dich ein toter Schatten. Das rechte Vertrauen hängt also allein und gänzlich an Gott und an Seiner Barmherzigkeit in Christo, wie ein Kind an seiner Mutter Brust, und ist rein von aller Kreatur-Liebe und von allem Vertrauen auf zeitliche Dinge. (Johann Arnd)


HErr, mein Gott!

Mit diesem Ausspruch, HErr, mein Gott! will David sagen: Du bist ganz mein mit aller Deiner Liebe, Gnade, Treue, Leben und Seligkeit; außer Dir begehre ich auch nichts, denn Du bist mir Alles. In diesem Wörtlein, mein, liegt also der höchste Trost. Denn wenn du dies einige Wörtlein, mein, als: Mein Gott, mein Vater, mein Heiland, mein Erlöser verlierst, und dir aus der Bibel, ja aus dem Herzen reißen lässt, so hast du mehr verloren, denn Himmel und Erden. Die Gottlosen, ja die Teufel selbst wissen, dass ein Gott ist; aber sie können nicht sagen: Mein Gott, mein Heil, mein Licht und Kraft! Dies Wörtlein macht dich zu einem rechten Heiligen, denn so redet David, Micha, Thomas. Ja, dies Wörtlein macht dich zu Gottes Kind, erhebt dich über alle Engel und Himmel, und macht dich teilhaftig alles dessen, was Gott ist. Selig ist nun das Herz, welches diese Worte recht sprechen und beten kann: Auf Dich traue ich, HErr, mein Gott! (Johann Arnd)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
at/19/psalm_7_2.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain