Psalm 31,7
Andachten
Ich hasse, die da halten auf lose Lehre; ich hoffe aber auf den HErrn.
Hiermit tut der liebe David sein Bekenntnis, und sondert sich mit demselben ab von den Abgöttischen. Er sagt eigentlich: Ich hasse, die da halten an eitler Kühnheit, welches der Prophet Jeremias 2,5 auslegt: Sie hingen an unnützen Götzen. So will nun David allhier der abgöttischen Leute spotten, als wollte er sagen: Wem wollen denn die Götzendiener ihre Seelen befehlen? Ihren hölzernen oder silbernen Götzen, oder ihrem Reichtum, daran sie hangen? Da sieht man ihre Eitelkeit. Dagegen aber sagt David: Ich aber hoffe auf Dich, HErr! darum befehle ich Dir meine Seele. Bei demjenigen bleibt die Seele, an dem sie hängt, darauf sie ihre Hoffnung, Trost und Ruhe setzt, mit dem sie vereinigt ist. Ist deine Seele mit dem Irdischen vereinigt, hat sie dasselbe lieb gewonnen, hängt sie daran und an dieser Welt, wehe deiner armen Seele! sie wird auch da bleiben, da ihre Hoffnung gewesen ist, nämlich bei der Welt, und bei dem Fürsten dieser Welt! Darum siehe dich wohl vor, woran deine Seele hängt, an Gott, oder an der Welt. Denn da wird sie auch bleiben.
Hilf, o HErr JEsu, hilf Du mir, dass ich jetzt komme bald zu Dir, und Buße tu den Augenblick, eh als der Tod mich schnell hinrück; auf dass ich heut und jederzeit zu meiner Heimfahrt sei bereit. (Johann Arnd)