Sie befinden sich hier: Andachtsbibel » Altes Testament » Psalter » Psalm 137,3
Zuletzt angesehen: Psalm 137,3

Psalm 137,3

Psalm 137,3

Andachten

Denn daselbst hießen uns singen, die uns gefangen hielten, und in unserm Heulen fröhlich sein: Lieber, singt uns ein Lied von Zion.
War es Spott, Neugierde oder ein Herzensbedürfnis, dass die Feinde Israels von ihren Gefangenen ein Lied verlangten? Es gibt allerdings Menschen, die auch mit dem Heiligsten Spott treiben, und die sich lustig machen über Beten und Psalmensingen; solch eine Pietisterei hatten auch jene Babylonier noch nicht gesehen. Andere, denen man sagt: Es ist heut Abend da oder dort eine Versammlung, wo man singt, betet und die Bibel liest; können zuerst aus Neugierde kommen; aber siehe, es tönen ihnen wunderbare Klänge auch ins Herz, und es geht bald etwas Neues mit ihnen vor. Andere endlich können beim Anhören eines schönen Liedes oder eines mehrstimmigen Chorals sogleich ein Bedürfnis befriedigt fühlen, das schon lang' in ihnen herumzog und für welches sie noch keinen Namen hatten. Die Musik wirkt wunderbar auf das Innerste des Menschen, und welch' ein Unterschied zwischen einer tändelnden Weltmusik und den heiligen Tönen, die das Lob Gottes und die Freude an ihm aus den Herzen ruft! Es klingen so viele Stimmen in der Welt zusammen, auch in Babel mochte es Musikanten und Konzerte genug gegeben haben; aber wenn man nach solch einem weltlichen Geklimper wieder zu Hause und allein ist, so hat doch dieser Saiten- und Stimmenrausch das Herz so leer gelassen! Während man einer brillanten Oper beiwohnt, oder einem straußschen Walzer zuhört, meint man, man werde über alles Irdische hinweggehoben, und hält solche Phantasien für Glück. Wenn man aber dann morgens wieder erwacht und aus der Feenwelt in die trockene Wirklichkeit hineinschaut, so erkennt man sich als einen Betrogenen und beneidet den ärmsten Christen, der mit der Welt gebrochen hat und seinem Herrn allein singt und lebt. (Friedrich Lobstein)

Predigten

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
at/19/psalm_137_3.txt · Zuletzt geändert:
Public Domain Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain