Lieder zu Psalm 98
unbekannter Verfasser
Singet dem Herrn ein neues Lied, singet!
Denn Er hat Wunder um Wunder gethan;
Er ist der Held, der die Feinde bezwinget,
Er bricht der Freud‘ und dem Frieden die Bahn,
Weiß mit gewaltiger Rechte zu kriegen,
Weiß mit allmächtigem Arme zu siegen.
2. Gnadenreich läßt Er sein Heil offenbaren,
Lässet verkünden den Völkern sein Thun;
Seine Gerechtigkeit läßt Er erfahren;
Aller Welt Ende ersiehet es nun,
Wie Er der Wahrheit und Gnade gedenket,
Die er einst Israels Hause geschenket.
3. Alle Welt jauchze dem Höchsten dort oben,
Singet Ihm Alle mit frohem Gesang!
Denn Er ist hoch über Alles erhoben,
lobet den Herren mit heiligem Klang!
Eilt, daß ihr Harfen und Psalmen erhebet,
Rühmet den König, der ewiglich lebet!
4. Lasset Posaunen und Saitenspiel hören,
Jauchzet dem Herrlichen, jauchzet dem Herrn!
Er ist der König, ein König der Ehren,
Danket und lobt Ihn von nah und von fern!
Brause, du Meer, und was drinnen sich reget,
Jauchze mit, was sich auf Erden beweget!
5. Seht, Er erscheinet, erhebt das Gesichte,
Er will den Erdenkreis richten mit Recht,
Schlichten und sichten mit rechtem Gerichte;
Freue sich jeder begnadigte Knecht!
Haltet euch fertig, ihre Völker, und sehet,
Daß ihr vor seinem Gerichte bestehet!
Burkard Waldis
Ein Weissagung, daß Gott sein heyl vnd gerechtigkeyt durchs Euangelion offenbart, Darumb wir Gott dancken sollen.
1. Singet dem HERRN ein newes lied,
dann er thut grosse wunder,
Sein rechte handt behelt den sieg,
stürtzt alln gewalt hinunder,
Gnad, heyl vnd Ewig grechtigkeyt
leßt aller welt verkünden,
daß Ers vom todt vnd allem leyd,
vom schweren band der Sünden
durch Christum wolt entbinden.
2. An seine warheyt hat gedacht
die Er Jacob geschworen,
Vnd vns den heyland fürher bracht,
daß Er würd mensch geboren,
Daß alle welt von end zu ort
des HERREN heyl möcht sehen,
da Er verkünden leßt sein wort,
sein gnade zuuerjehen,
wies reichlich ist geschehen.
3. Drumb jauchtz dem HERREN alle welt,
mit rhum wölt frölich singen,
Mit Trummeten, pfeiffen zu feldt,
vnd laßt die harpffen klingen
Vor Christo, vnserm König heer,
all Creaturn sich frewen,
fewr, lufft, erd vnd das wilde Meer
mit Jauchtzen sich vernewen,
solch lob sol vns nicht rewen.
4. Dann wir glauben vnd zweifeln nicht,
daß Er am end wirt kommen
Herrlich vnd prechtig zum gericht,
zum heyl vnd trost den frommen,
Den Gottlosen, die jm allzeit
hie theten widerstreben,
wirt Er durch sein gerechtigkeyt
nach jren wercken geben,
den glaubign Ewigs leben.