Jeremia 31,33

Andachten

Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben und in ihren Sinn schreiben: Und sie sollen mein Volk sein, so will ich ihr Gott sein. Und wird Keiner den Andern, noch ein Bruder den andern lehren und sagen: erkenne den Herrn; sondern sie sollen mich alle kennen, beide Kleine und Große, spricht der Herr. Denn ich will ihnen ihre Missetat vergeben, und ihrer Sünde nimmermehr gedenken.
Eine herrliche Prophezeiung! Merke, dass in dem neuen Bunde Gott sein Gesetz, d. i. Gehorsam durch seinen Geist in die Herzen und nicht in die steinernen Tafeln schreiben werde (2 Kor. 3, 3.); nicht als ob dergleichen im Alten Testament nicht geschehen, sondern weil durch das Gesetz, so damals herrschte, solches nicht bewirkt werden konnte (Gal. 3, 21.), die Glückseligkeit des Neuen Testaments, da kein Bruder den andern lehren soll. Nicht zum Schaden des Predigtamts, denn dessen ist in dieser Schwachheit die höchste Notdurft Röm. 10, 14. 15., und obschon die Salbung Alles lehrt (1 Joh. 2, 27.), die Kinder Gottes von Gott gelehrt sind (Joh. 6, 45.), so folgt doch nicht, dass dieses ohne das Wort geschehen. Sonst hätte Christus vergeblich ermahnt, zu ihm zu kommen (Joh. 17, 45.), und seine Worte gerühmt, dass sie Geist und Leben sind (V. 63), - sondern dieses ist von der weisen Erkenntnis Jesu Christi, der großen Lust und Willfährigkeit zu lernen, von dem überflüssigen Maß des Geistes zu verstehen, das Wort des Evangeliums als ein Licht schon von Jugend auf zu erkennen (2 Kor. 4, 3. 45.), die edelste Gabe, die man nach ihrer Größe kennen lernt, ist die Vergebung der Sünden, dass ihrer nicht mehr gedacht werden soll. (Johann Reinhard Hedinger.)

Predigten