Elia sprach zu Elisa: bitte, was ich dir tun soll, ehe ich von dir genommen werde. Elisa sprach: dass dein Geist bei mir sei zwiefältig.
Wahre Demut und echte Freimütigkeit stehen bei der Bitte Elisas im schönsten Bunde. Er spricht sie aus ohne Zweifel im tiefen Gefühl und Bewusstsein von seiner Person und seiner Zeit großen Bedürftigkeit. Er bat sich ein Doppelerbe als geistlich erstgeborener Zögling des Elias, so wird er es zugleich dem Geber aller Gaben, wie ein Sohn seinem Vater, ganz anheimgestellt haben, den Umfang und die Art dieser Geistesgaben selbst näher zu bestimmen. Erfüllt ist die Bitte insofern, als Elias acht, Elisa aber zweimalacht Wunder tat durch Gottes Geist! (Roos, Einleitung in die bibl. Geschichten.)