======Psalm 56,9====== =====Andachten===== **Zähle meine Flucht, fasse meine Tränen in dein Gefäß. Ohne Zweifel, du zählest sie.** \\ Der Herr hat, wie wir aus diesen Klagen sehen, seine Auserwählten allezeit in schwere Leiden und Prüfungen kommen lassen, dass man ihrer spottete, und sie sich in Tränen badeten. Das muss keine Seele irre machen, sondern vielmehr bestärken und trösten. Klage dem Herrn deine Not, wie David, da er von den Philistern ergriffen ward, den Herrn bat, dass er seine Flucht zählen, das ist, auf alle seine Leiden sehen und genaue Aufsicht darüber haben möge; dass er seine Tränen aufbehalte, dass er sie nicht umsonst geweint sein, und vor seinem Angesicht nicht verloren gehen lasse; damit auf die Tränensaat eine Freudenernte folgen möchte durch die Barmherzigkeit des Herrn. So beteten diese alten Glaubenshelden, weil sie fest überzeugt waren, dass Gott alle Tränen zähle, und keine umsonst geweint sei; dass der Herr eine genaue Aufmerksamkeit auf unsre Leiden habe. Und dies ist ein großer Trost, wenn man im Leiden aufblickt zu dem Allsehenden, wenn man gläubig sagen kann: Herr, du siehst mich! Kein Mensch kann den Leidenden recht verstehen, das kann nur der Herr. Der versteht deine Blicke die du zu ihm erhebest. Darum vertraue nicht auf Menschen und suche nicht Menschentrost - suche das Antlitz des Herrn; das allein hilft, tröstet und stärket, versüßet und vergütet alle Leiden. (Johannes Evangelista Gossner) ---- **Zähle meine Flucht, fasse meine Tränen in Deinen Sack. Ohne Zweifel Du zählst sie.**\\ Gläubige und verfolgte Christen haben hier den Trost, dass Gott ihre Flucht zählt, welches nicht ein bloßes Zählen ist, das nur in der Zahl besteht, sondern dies Zählen begreift einen sonderlichen Trost in sich, dass auf eine jede Verfolgung und Flucht Gott der Allmächtige verordnet hat eine sonderliche Erbarmung, Hilfe, Rettung, Schutz und wunderbare Erhaltung, bis die endliche Erhörung folgt. An jenem Tage wird ihnen das ewige Reich überantwortet werden, da die Verfolger und Gottlosen werden hinten nachsehen; dann werden sie erfahren, dass sie beide das zeitliche und ewige Reich verloren haben. Ferner sagt David: Fasse meine Tränen in Deinen Sack, oder Schlauch rc. Es kann wohl nicht verbleiben, es müssen solche Verfolgungen viele nasse Augen machen; denn es tut sehr wehe, geachtet sein wie ein Schlachtschaf, wie ein Fluch und Fegopfer aller Welt, und ein Raub sein der Feinde, wie es bisher an vielen Orten zugegangen ist, und mit Weib und Kind im Elende herumwallen. Aber hier steht ein kräftiger Trost: Dass solche Tränen Gott auffasst und sammelt in einen Schlauch, gleichwie man köstlichen Wein in eine Lägel((Fässchen)) oder Flasche einfasst. So köstlich und teuer sind solche Tränen vor Gott geachtet, und Gott hebet sie auf als einen Schatz, nämlich im Himmel. Ohne Zweifel, sagt hier David, Du zählst sie auch, damit ja kein Tränlein an jenem Tage im ewigen Reiche unbelohnt bleibe. (Johann Arnd) =====Predigten===== {{tag>Gossner_Johannes_Andachten Arnd_Johann_Andachten}}