======Lieder zu Psalm 13====== =====Friedrich August Koethe - Der 13. Psalm.===== Mel. Wer weiß, wie nahe mir mein Ende rc. Wie lange willst du mein, wie lange \\ Vergessen, Herr! dein Angesicht \\ Vor mir verbergen, dass ich bange \\ Und angstvoll ring' um Trost und Licht? \\ Wie lange soll mein Feind mich seh'n \\ Erniedrigt, und beschämt ich steh'n? Herr, sich auf mich, mein Fleh'n erhöre, \\ Erleuchte meine Augen klar, \\ Damit mein Herz sich nicht betöre, \\ Nicht schlafend sink' in Tod'sgefahr; \\ Und dass mein Feind nicht ohne Scheu \\ Sich meiner Niederlage freu'. Des aber tröst' ich mich, dass Allen \\ Du gnädig bist, die dir vertrau'n, \\ Und lässest, eh' sie wehrlos fallen, \\ Wie gern du hilfst, sie freudig schau'n. \\ Den Herrn, der wohl an mir getan, \\ Bet' ich in tiefster Demut an. \\ =====Hans Sachs===== HErr, wie lang wilt vergessen mein\\ in meiner grossen nöte?\\ Wie lang verbirgst das antlitz dein?\\ herr, wie lang sol ich räte\\ Suchen bey meinr trawrigen seel?\\ wie lang sol mein hertz leyden quel?\\ Mein feindt thut sich erheben. Schaw und erhör mich, Herr und Got,\\ und mein augen erleuchte,\\ Das ich nicht entschlaff in dem todt,\\ des sich mein feindt gut deuchte,\\ Das er mein mechtig worden sey,\\ und sich mein widersacher frew,\\ Das ich sey umbgestossen. Herr, ich hoff aber auff dein gut,\\ deins heils frewt sich mein hertze!\\ Durch Christum hastu mich behut\\ vor ewigklichem schmertze,\\ Der für mich lyd den pittern todt,\\ des wil ich dir lob singen, Got,\\ Das du mir hast geholffen! =====Burkard Waldis===== //Gebetpsalm wider schwermütigkeyt des geists, daß Gott trösten vnd helffen wölle.//\\ 1. Ach, HERR, wie lang wiltu ietz mein\\ so gar vnd gantz vergessen?\\ Verbirgst das frölich antlitz dein,\\ weil mich vnfäl besessen?\\ Wie lang sol sich\\ ängsten teglich\\ mein seel vnd hertz verschmachten?\\ Wie lang sol doch\\ der feind mir nach\\ stellen vnd gar verachten\\ vnd vber mich erheben? 2. Ach, HERR, schaw doch auff mein elend,\\ wölst mein gebet erhören,\\ Dein gnedig ohren zu mir wend,\\ dein antlitz zu mir keren,\\ Mein angesicht\\ laß trawren nicht\\ vnd halt mein augen offen,\\ Daß mich die not\\ nit senck inn todt,\\ für leyd nit werd entschloffen,\\ HERR, schaff, daß ich mög leben. 3. Ach, hilff mir, HERR, machs nit zu lang,\\ daß meine feind nit bochen,\\ Sprechen ›wie wirt jm ietz so bang!\\ wir haben vns gerochen.‹\\ Wann ich on sig\\ darnider lig,\\ als hetstu mein vergessen,\\ Dann werden sie\\ jmmer vnd ie\\ hoffertig vnd vermessen\\ sprechen, jn sei gelungen. 4. Ich aber hoff auff deine gnad\\ vnd weyß, du hilffest gerne.\\ Mein hertz sich des gefrewet hat,\\ dein trost ist mir nit ferne,\\ Darumb sol dir\\ all zeit von mir\\ so lang ich leb auff erden,\\ Weil deine güt\\ wol an mir thut,\\ dein ehr verbreytet werden\\ vnd ewig lob gesungen. {{tag>Sachs_Hans_Lieder Waldis_Burkard_Lieder Koethe_Friedrich_Lieder}}