====== 1. Mose 13,8====== =====Andachten===== **Da sprach Abraham zu Lot: Lieber, lass nicht Zank sein zwischen mir und dir, und zwischen meinen und deinen Hirten; denn wir sind Gebrüder. Steht dir nicht alles Land offen? Lieber, scheide dich von mir. Willst du zur Linken, so will ich zur Rechten, oder willst du zur Rechten, so will ich zur Linken.**\\ Selbstlos und groß tritt der Ältere um des Friedens willen zurück und überlässt dem Jüngeren die Wahl. Er besteht nicht auf seinem Recht; er will nicht Recht haben, sondern Recht tun; nicht seinen Vorteil, nicht seine Wünsche hat er im Auge, sondern das Eine, dass Der Vater im Himmel gepriesen werde; dem gegenüber ist ihm Alles klein. Wie beschämend ist dies Beispiel für unsern rechthaberischen Sinn. Wie oft bestehen wir auf unserm Recht, wie viel Bitterkeit und Streit auch daraus entsteht. Der Welt erscheint Abrahams Tun als Torheit. Aber was gut ist, ist im Grunde auch immer klug. Lot hat in dem schönen, reichen Tale, das er sich erwählte, nichts als Herzeleid gehabt: es fehlte der scheinbar klugen Wahl der Segen von Oben. Abraham aber erfuhr es, dass die Friedfertigen Gottes Kinder heißen. Kaum ist Lot geschieden, so naht sich ihm der Herr und offenbart ihm seine Liebe und bestätigt ihn alle früheren Verheißungen. Wie nie zuvor, fühlt Abraham grade jetzt des Herrn beseligende Nähe! Willst du ebenso dies Nahesein Gottes erfahren, willst du ebenso festliche, selige Stunden auf Erden feiern, opfere, wie er, deinen stolzen Willen, deine eitle Lust, deinen Eigensinn; verleugne dein Ich; lass fahren deine Rechthaberei. Habe im täglichen Leben das Eine im Auge, wie du den Frieden erhältst, wie du Freude und Glück um dich her verbreitest, wie durch deine kleinen, täglichen Opfer, die Niemand sieht und für die dir Niemand dankt, dein Vater im Himmel gepriesen werde. So wirst du groß werden im Himmelreich, und auch den Segen Gottes erfahren auf Erden, wirst es im Leben erfahren, wie der Schutz und die Hilfe Gottes immer mit Denen geht, die um des Friedens willen verzichten und zurücktreten. (Adolf Clemen) =====Predigten===== {{tag>Clemen_Adolf_Andachten}}