Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ====== Hebräer 5,12====== =====Andachten===== ** Ihr seid solche, die Milch nötig haben und nicht starke Speise. ** Es ist beklagenswert, dass so viele Christen auf den unteren und untersten Stufen der Jüngerschaft stehen bleiben. Immer und immer wieder fangen sie von vorne an, und wir warten bei ihnen mit Schmerzen auf den Freudenbericht: Ich habe Ihn erfasst, Er ist nun auch mein Heiland, mein Herr und mein Gott! Wie traurig ist es, zehn und zwanzig Jahre lang zu Jesu Füßen zu sitzen und dabei gar nicht vorwärtszukommen! Liegt da nicht die Gefahr sehr nahe, auch nicht bereit zu sein, wenn Jesus wiederkommt? Es ist ganz gewiss, dass die Entschiedenen freudig auf den Herrn warten. O traut doch eurem Herrn! Glaubt doch dem, der euch mit ewiger Liebe liebt! Gebt euch Ihm hin und bleibt dabei: Ihr seid des Herrn, und der Herr ist euer! Die des Heils gewissen Christen schaffen nicht mehr in gesetzlicher Weise ihr Heil, sie nehmen die Kräfte der Gnade an. Diese zweite Stufe in der Schule Jesu gilt es täglich zu gehen, wo man nicht nur lernt und wieder vergisst, sondern wo man lernt und zugleich übt, wo man das ewige Leben im Glauben ergreift und nun lebt, wo man glückselig ist, weil man durch Gottes Gnade mit Fleiß und Treue Gottes Willen zu tun befähigt ist. Man tut gewisse Tritte und hat Freude, dass man in der Wahrheit wandeln, das Wort als Brot des Lebens täglich nehmen darf und wachsen darf in allen Stücken. Schwach und elend bleibt, wer immer nur hört und liest, aber nie gläubige, entschiedene Schritte tut in den Dingen, die ihm gezeigt worden sind. Unnormal ist der Christ, der immer nur ein „Kindlein“ bleibt und darum nur „Milch“ zu sich nehmen kann. (Markus Hauser) ---- **Die ersten Buchstaben der göttlichen Worte.** Man macht bei Kindern den Anfang alles Unterrichts damit, dass man sie die Buchstaben kennen lehrt, denn ohne Kenntnis derselben ist und bleibt ihnen selbst die Fibel ein verschlossenes Buch. Wenn sie aber erwachsen sind, so seht man billig solche Kenntnis bei ihnen voraus, und verwundert sich, wenn sie fehlt, tadelt und straft: "Ihr solltet doch die ersten Buchstaben längst wissen, ihr großen Kinder!" - In die Schule des Heiligen Geistes kommen wir nun auch als Kinder am Verständnis, und müssen die ersten Buchstaben der göttlichen Worte lernen, sonst ist und bleibt uns die Bibel ein verschlossenes Buch. Solche Kinder am Verständnis sollen wir erwachsene Christen aber nicht bleiben, noch viel weniger die ersten Anfangsgründe wieder vergessen; aber weil das leider häufig der Fall ist, so hören wir den heiligen Geist tadeln und strafen Heb. 5,12: "die ihr solltet längst Meister sein, bedürft wiederum, dass man euch die ersten Buchstaben der göttlichen Worte lehre." Die ersten Buchstaben der göttlichen Worte werden Hebr. 6,1 und 2. genannt: "Die Lehre vom Anfang christlichen Lebens, oder die Grundlage von Buße der toten Werke, vom Glauben an Gott, von der Taufe, von der Lehre, vom Händeauflegen, von der Toten Auferstehung und vom ewigen Gericht." Erkenntnis der toten Werke, der Sünde, von der wir uns bekehren sollen, empfangen wir durch das Gesetz; darum sollen Kinder mit allem Fleiß das erste Hauptstück christlicher Lehre, die zehn Gebote Gottes lernen. Das bereitet dem Glauben den Weg, dem Glauben an Gott den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist, wie er in den drei Hauptartikeln des christlichen Glaubens enthalten ist. Zu welchem Glauben wir schon durch die Taufe verpflichtet, durch die nachfolgende Lehre angewiesen, und bei der Erneuerung unseres Taufbundes mit Händeauflegen eingesegnet sind. Zu den Anfangslehren gehört dann auch der Toten Auferstehung und das ewige Gericht, denn beides soll uns in heilsame Besorgnis setzen, dass wir die Gnade nicht vergeblich empfangen oder missbrauchen, sondern durch treuen Gebrauch derselben eine Freudigkeit haben auf den Tag des Gerichts. - Nun stelle man einmal mit den erwachsenen Christen eine Prüfung über diese Kinderlehren an. Werden sie wohl alle schriftgemäß antworten, wenn gefragt wird: "Was ist Sünde? Wer ist ein Sünder? Was ist Buße? Wer bedarf der Buße? Wodurch wird der Sünder vor Gott gerecht? Welches ist der Christen Glaube? Was nützt und bedeutet die heilige Taufe? Was ist die rechte Lehre? Was ist die Konfirmation? Werden die Toten auferstehen, und was ist der Toten Auferstehung? Wird ein Gericht gehalten werden? Wer wird das Gericht halten? Wer wird selig, und wer verdammt werden?" - Ich fürchte, es werden sich unter den Erwachsenen viele Kinder am Verständnis finden, die wiederum bedürfen, dass man sie die ersten Buchstaben der christlichen Worte lehre, ja selbst deren viele, die nicht einmal das große A und O der Bibel kennen (Offenb. Joh. 1,8.11.). Was ist da zu tun? Das Beste ist, man schämt sich seiner Unwissenheit, schämt sich aber nicht, wie ein Kind die ersten Buchstaben der göttlichen Worte zu lernen. Wer sich gern lässt strafen, der wird klug werden. (Carl Philipp Johann Spitta) =====Predigten===== {{tag>Hauser_Markus_Andachten Spitta_Carl_Andachten}}