Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ======1. Samuel 16,11====== =====Andachten===== **Und Samuel sprach zu Isai: Sind das die Knaben alle? Er aber sprach: Es ist noch übrig der kleinste, und siehe, er hütet der Schafe. Da sprach Samuel zu Isai: Sende hin, und lass ihn holen; denn wir werden uns nicht setzen, bis er hierher komme. Da sandte er hin und ließ ihn holen. Und er war bräunlich, mit schönen Augen, und guter Gestalt. Und der Herr sprach: Auf, und salbe ihn, denn er ist es!**\\ Das erste Wort, das Samuel vor dem Herrn redete, war dieses: „Rede, Herr, Dein Knecht hört!“ Dies Wort hat viele Frucht gebracht, denn seitdem sind seine Ohren offen geblieben der Stimme des Herrn. Darum fragt er auch hier: Sind das die Knaben alle? denn innerlich hat der Herr ihm gesagt, dass unter diesen Söhnen Isais der Herr sich keinen erwählt. Da ward David geholt, der Kleinste; von den Schafen kam er, ein Hirtenknabe, bräunlich, von der Sonne verbrannt, aber mit schönen Augen und guter Gestalt; und alsbald hieß es: Auf, und salbe ihn, denn er ist es! weil Gott das Herz ansieht, darum ist es dieser; und weil Gott sich nicht erwählt, was groß ist vor der Menschen Augen, sondern was das Kleinste und Letzte ist. So war's von jeher, und so ist's auch geblieben in dem Reiche, das Jesus vergleicht dem Senfkorn. Wenn wir nur immer Augen hätten zu sehen und Ohren zu hören, wir würden's gewiss überall merken und erkennen. „Jesu! gib gesunde Augen, die da taugen“ heißt's in einem Liede, und offene Ohren, die da hören, mag man wohl hinzufügen. Die Welt rennt dem nach, was vor ihren Augen groß ist und das Herz wird nicht beachtet; wem Jesus die Augen angerührt hat, der sieht tiefer, und erkennt's, dass Einer, der von den Schafen oder sonstwo herkommt, vor Gott viel mehr ist als die gepriesenen und hochberühmten Leute der Welt, ja, dass gerade ein Solcher heimlich gesalbt ist und zu einer Krone berufen, nämlich gesalbt, nicht aus Samuels Horn mit Salböl, sondern von Dem, der da kommt mit Wasser und mit Blut und salbt mit dem heiligen Geist; und berufen nicht zu einer Königskrone in Israel, aber zu der Lebens-Krone, welche der Herr verheißen hat Denen, die getreu sind bis in den Tod. O, dass es hieße von oben her über Diesen und Jenen: Auf, und salbe ihn, denn er ist es!“ (Nikolaus Fries) =====Predigten===== {{tag>Fries_N_Andachten}}